Junge Eltern bekommen Rat und Hilfe
Baby-Cafés sind ein neues, attraktives Angebot in Bad Salzuflen
Ein Angebot der Familienzentren der Stiftung Eben-Ezer in Kooperation mit der Stadt Bad Salzuflen
„Wenn ein Kind geboren wird, kommen auch Eltern zur Welt“, heißt ein weiser Satz. Eine der schönsten und größten Herausforderungen liegt dann vor ihnen. In den Baby-Cafés bekommen junge Eltern für diese wichtige Aufgabe Anregungen und Tipps. Die Baby-Cafés bieten die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre mit anderen Müttern und Vätern zu treffen, sich von Expertinnen beraten zu lassen, sowie eigene Erfahrungen weiterzugeben.
Zum Beispiel:
Was sie tun können, wenn ihr Kind länger schreit.
Wie sie die Sprache des Babys verstehen.
Wie sie die Entwicklung des Babys fördern können.
Wie sie das Baby wirksam massieren können.
Wie sie eine gute Beziehung zu ihrem Kind aufbauen können.
Die Teams der drei beteiligten Familienzentren und die Stadt Bad Salzuflen freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Alle Eltern mit Kindern im Alter bis zu 15 Monaten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Folgende Einrichtungen bieten ein Baby-Café an:
Ev. Familienzentrum FiM „Kita Elkenbrede“; 14-tägig, mittwochs in der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr; Tel.: 05222 59354
Ev. Familienzentrum Kita Am Weidenbusch; 14-tägig, montags in der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr; Tel.: 05222 4989
Ev. Familienzentrum Kita Schötmar; 14-tägig, montags in der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr;
Tel.: 05222 81006
Kontakt Stadt Bad Salzuflen: Jugendamt – Frühe Hilfen für Familien, Tel.: 05222 952453, Email: fruehehilfen@bad-salzuflen.de